Interview mit Stefan Porsche, Lead Designer

Für mich steht Grassfish vor allem für die Menschen.

Designen mit Neugier: Meine Reise bei Grassfish

Für mich dreht sich bei Grassfish alles um die Menschen. Zum einen ist da dieses großartige Teamgefühl – jedes Mal, wenn ich ins Büro komme, spüre ich Energie und Freude. Zum anderen sind es die engen, oft langjährigen Beziehungen zu unseren Kund:innen und Partnern. Gerade in herausfordernden Zeiten ist dieses gegenseitige Vertrauen unbezahlbar. Manchmal geht es gar nicht so sehr um den Inhalt einer Geschichte – sondern darum, sie gemeinsam zu schreiben.

Ich bin im Februar 2021 bei Grassfish gestartet – als Berater in einem unserer größeren Sales Companions-Projekte. Das sind maßgeschneiderte Anwendungen, die Store-Mitarbeitende dabei unterstützen, ihre digitalen Touchpoints effektiv zu steuern – exakt zugeschnitten auf ihren Arbeitsalltag. Schon von Beginn an spielte UX, also User Experience Design, eine zentrale Rolle. Im Laufe der Zeit wurde UX zu einem festen Bestandteil unserer Squads und gibt seitdem konsequent der Nutzerperspektive eine Stimme.

Seit Anfang 2025 bin ich als Lead Designer tätig – für mich bedeutet das, Innovation durch Design Thinking voranzutreiben und den Menschen konsequent ins Zentrum all unserer Lösungen zu stellen. Ein echtes Highlight meiner bisherigen Zeit war die Einführung unseres Experience-Design- und Innovationsframeworks PLAY. Damit bringen wir eine noch stärker menschzentrierte Denkweise in unsere technisch geprägte Umgebung. Letztlich messen wir den Erfolg unserer Arbeit an dem Mehrwert, den sie schafft – für reale Nutzer:innen, für unsere Kund:innen und Partner sowie für unser Unternehmen. Ich nehme unseren Unternehmenswert Dare to challenge wörtlich. Ich bin überzeugt: Wer immer nur den bekannten Wegen folgt, entdeckt nichts Neues. Deshalb hinterfrage ich bestehende Annahmen – und stelle immer wieder die Frage „Warum?“ Selbst dann, wenn es unbequem wird. Denn um wirklich relevante Lösungen zu gestalten, müssen wir zuerst die echten Probleme verstehen.

Was mich an der digitalen In-Store-Welt besonders fasziniert, ist ihre Vielfalt. Kein Kunde, keine Marke, keine Herausforderung ist wie die andere – und das gilt auch für die Bedürfnisse der Nutzer:innen. Es gibt keine Standardlösung. Gemeinsam zu denken, zu iterieren und Probleme im Team zu lösen – genau das macht diese Arbeit für mich so besonders.

Quick 5: This-or-That-Fragen

Hund oder Katze?

Stefan: Hund

Strand oder Berge?

Stefan: Darf es beides sein? 😄

SMS oder Anruf?

Stefan: SMS.

Frühaufsteher oder Nachtmensch?

Stefan: Nachtmensch.

Früchte oder Schokolade?

Stefan: Beides!

Lerne Stefan hier besser kennen.